Der Harz mit seiner atemberaubenden Naturlandschaft ist bereits von weitem sichtbar und zieht die Besucher mit Mythen und Sagen in seinen Bann.
Als eine der größten touristischen Attraktionen der Region betreiben die Harzer Schmalspurbahnen ein einzigartiges Streckennetz mit der Spurweite von 1000 mm. Dieses Netz wird vorrangig mit Dampfloks betrieben und weist eine Länge von 140,4 km auf.
Mit den historischen Zügen befördern wir Reisende auf den Strecken der Harzquer-, Selketal- und Brockenbahn. Von Wernigerode geht es mehrmals täglich im gemütlichen Tempo immer bergan Richtung Brocken − mit 1142 m ist er Norddeutschlands höchste Erhebung. Und die Welterbestadt Quedlinburg ist perfekter Ausgangspunkt für eine unvergessliche Fahrt durch das romantische Selketal. Vom thüringischen Nordhausen fahrt ihr auch an vielen Schönheiten dieses Mittelgebirges auf der Nord-Süd-Achse des Harzes vorbei. Über den täglichen Zugbetrieb hinaus bieten wir Sonderfahrten, Sonderzüge und eine vielschichtige Palette an weiteren Angeboten.