Ein Bergwerk mit langer Tradition: 1000 Jahre lang wurde hier nahezu ununterbrochen Erz abgebaut! Besucht uns und begebt euch auf eine spannende Zeitreise zu den authentischen Orten der Bergbaugeschichte. Taucht ein in das Leben und Arbeiten der Bergleute: Die Grubenbahn bringt euch nach unter Tage, an den Arbeitsplatz der Bergleute vor Ort. Dort erlebt ihr einen typischen Bergmannstag, vom „Anbeißen“ über das Bohren, Sprengen und Laden des Erzgesteins.
Im 200 Jahre alten Roeder-Stollen begeistern die riesigen hölzernen Wasserräder, mit deren Hilfe die Erze gefördert wurden.
Einen Blick ins Mittelalter gewährt der Rathstiefste Stollen aus dem 12. Jahrhundert, dessen Wände mit bunt schillernden Vitriolen bedeckt sind.
Wer hoch hinaus will, kommt auf seine Kosten bei einer Fahrt mit dem Schrägaufzug zum höchsten Punkt der monumentalen Aufbereitungsanlage. Von hier oben folgt ihr dem Weg der Erzverarbeitung vom Gesteinsbrocken bis zum Konzentrat.
Ihr könnt die unterschiedlichen Bereiche sowohl über als auch unter Tage im Rahmen von Führungen erleben. Diese bieten wir für euch mehrmals täglich an.
Die Führungen sind für Kinder ab vier Jahren geeignet. Für Familien bieten wir an den Wochenenden außerdem besondere Führungen an, bei denen die Kleinen im Mittelpunkt stehen: Spielerisch lernen sie allerlei Wissenswertes über die Untertagewelt.