Absperrband? Gibt’s hier nicht. Im Luftfahrtmuseum Wernigerode kommt die ganze Familie dem Traum vom Fliegen so nah, wie sonst nur Piloten. Ob das Düsenflugzeug, in dem König Charles bei der Royal Air Force fliegen lernte, der berühmt-berüchtigte Starfighter oder die riesige Antonow: 50 Flugzeuge und Helikopter mit bewegender Historie warten darauf, entdeckt, erkundet und aus nächster Nähe bestaunt zu werden.
Kinder können gleich an mehreren Stellen im Museum aktiv werden, zum Beispiel an drei Luft-Experimenten, die die Prinzipien der Aerodynamik und des Luftstroms demonstrieren.
Seit Oktober 2018 thront die Transall C-160, wegen ihrer Sonderlackierung „Silberne Gams“ genannt, weit sichtbar auf dem Dach des Luftfahrtmuseums Wernigerode. Dieses imposante Flugzeug könnt ihr selbstverständlich von innen erkunden. Highlight ist die Riesenrutsche, mit der ihr von dort aus rasant auf die Terrasse der Cafeteria des Museums gelangt. Fast so schön wie Fliegen.
Schon einmal geflogen?
Nehmt Platz im Cockpit des Teppichklopfers und hebt ab: Der Flugsimulator im originalen Cockpit des Bell UH-1D-Hubschraubers macht‘s möglich. Wer lieber mit der Messerschmitt Bf 109 starten will, kann in diesem Flugsimulator sein Geschick versuchen.